
Das Jugendportal Kanello.net in Münster ist in seiner Form in Deutschland einmalig. Es versucht, in sieben Oberkategorien mit über 80 Unterthemen, Jugendliche und junge Erwachsene in ihren Lebenswelten zu unterstützen und ihnen in ihrer speziellen Lebensphase bei den unterschiedlichsten Themen eine konkrete lokale Hilfestellung zu bieten. Dies gelingt durch einen sehr übersichtlichen und sozialraumorientierten Aufbau. Es ist möglich direkt im eigenen Sozialraum zu recherchieren, welche Angebote es dort gibt.
Zielgruppen
Jugendliche und junge Erwachsene können sich über ein sie interessierendes Thema zunächst ganz allgemein informieren. Eine Übersicht von den jeweiligen Trägern und Institutionen, die sich in Münster mit dem Thema befassen, gibt im zweiten Schritt an, an welche Person sie sich wenden können und welche Zugangsvoraussetzungen es dafür gibt.
Für Pädagog*Innen und Berater*Innen, aber auch für Lehrkräfte, Multiplikator*Innen und Eltern bietet Kanello.net eine Reihe von neuen Möglichkeiten. Es erlaubt ihnen die Handlungskompetenz und die Selbstwirksamkeit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Diese können sich Informationen besorgen und selbst aktiv werden. Es erlaubt Fachkräften mit ihrer Zielgruppe zu sprechen und nicht über sie. So können gemeinsam Wege gesucht und gefunden werden. Diese Seite zeigt die vielschichtigen Wege der Mitbestimmung für Jugendliche und junge Erwachsene in Münster und fördert somit das Verständnis von Demokratie und Gemeinschaft. Unser buntes Münster zeigt auf dieser Seite sein Gesicht und bietet durch sein vielfältiges Angebot vielen Menschen eine Möglichkeit der Partizipation.
Alle Beiträge von Kanello.net sind mit möglichst wenig Informationseinbußen in jugendgerechter Sprache formuliert und geschlechtersensibel behandelt. Die Stigmatisierung „jemand hat ein Problem“ wird durch den Aufbau der Seite minimiert, denn auf Kanello.net kann jede(r) Nutzer*in auf der einen Seite die wichtigen und relevanten Informationen über Hilfen bekommen, auf der anderen Seite kann er/sie sich aber auch z.B. über Sportvereine und aktuelle Themen informieren.

Hintergedanken und Herangehensweise
Bei der Erstellung war eine wichtige Leitlinie, dass dieses Jugendportal die Handlungskompetenz der Jugendlichen stärken soll, indem der Zugang zu Informationen und Hilfen erleichtert wird. Ohne diese Seite musste jeder Jugendliche in Münster eine gewisse Grundkenntnis darüber mitbringen, welcher Verein oder Träger für das eigene Thema zuständig ist, um auf die jeweilige Internetpräsenz, an die für ihn wichtigen Information zu kommen. Kanello.net dreht diesen Ansatz um.
Jedes Thema wird erst erklärt und zeigt dann, wer in Münster zuständig ist, wer der/die konkrete Ansprechpartner*In bei der jeweiligen Institution ist, wann sie geöffnet hat, welche Zugangsvoraussetzungen man mitbringen muss etc. Der einheitliche Aufbau und die einfache Handhabung von Kanello.net bietet die Möglichkeit Informationen zu bekommen, ohne sich immer wieder auf einen neuen Aufbau einer Internetpräsenz einlassen zu müssen. Die wichtigsten Akteure*Innen werden in Webvisitenkarten einheitlich vorgestellt und alle Informationen über den jeweiligen Träger zusammengefasst mit der dazugehörigen Linkadresse.
Umfang und Funktionsweisen
Der kompakte Überblick über die Hilfelandschaft von Münster vereinfacht Kooperationen zwischen den Institutionen, denn die häufig lange Suche entfällt bzw. wird verkürzt. Alle Institutionen und Ansprechpartner*Innen werden regelmäßig aktualisiert.
Besonders neuen und zugezogenen in der Jugendarbeit Aktiven bietet Kanello.net die Möglichkeit sich über die große Vielfallt an Möglichkeiten, kleinen Vereinen, spezialisierten Angeboten, die diese Stadt bietet zu informieren und Neues kennenzulernen. Der „kurze Weg“, sich von einer spezialisierten Fachkraft Informationen und Rat einzuholen, wird erleichtert und gefördert.
Die Rubrik „FAQs“ bietet den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit sich generell über häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit den Ambulanten Hilfen zur Erziehung zu informieren. Was ist eine SPFH? Was kann ich mir unter einer „Sozialen Gruppenarbeit“ vorstellen? Es werden aber auch Begrifflichkeiten in jugendgerechter Sprache erklärt, die für Erwachsene/ Pädagog*Innen oft zum normalen Sprachgebrauch gehören.
In der Rubrik „Aktuelles“ werden jugendspezifische Themen aufgegriffen. Was ist gerade los in Münster? Was bewegt Jugendliche sich ehrenamtlich zu engagieren? Was sind aktuelle Themen, die viele beschäftigen…
Kanello.net ist eine offene und vielseitige Internetpräsenz, die von den vielen Akteur*Innen dieser Stadt lebt und belebt wird. Schauen Sie einfach vorbei!!! Auch auf Instagram oder facebook!
https://www.instagram.com/kanellonet/