Um das Corona Virus einzudämmen, ist die Quarantäne eine zentrale Maßnahme. Jedoch steigt gleichzeitig für Frauen und Mädchen die Gefahr, häusliche und somit auch sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Die Täter sind mehr zu Hause und soziale Kontrollfunktionen wie Schule und Kita fallen weg. Auch der Kontakt zu weiteren Familienangehörigen, Freundinnen, anderen Bezugspersonen oder Beratungsstellen ist aktuell nur sehr begrenzt möglich, so dass die Frauen und Mädchen mit dem Erlebten oft ganz alleine und isoliert sind.
Ebenfalls kann die Kontaktminimierung dazu führen, dass alte Erinnerungen und Gefühle an zurückliegende Gewalterfahrungen wiederaufflammen.
Aktuell haben wir unser Onlineangebot erweitert, sodass auch die face-to-face-Beratung weiterhin möglich bleibt. Hierzu nutzen wir eine sichere Videoplattform.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Telefonisch unter 0251-34443 oder per Mail an info@frauennotruf-muenster.de
