23.04.2020: (Lioba Pulinski, Münster)
Sozialer Stress in der Schule und im Netz
Dieser Vortrag fällt aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Pandemie aus. Wir werden diesen Vortrag aber aufzeichnen und auf unserem YouTube-Kanal für eine definierte Zeit zur Verfügung stellen. Alle angemeldeten Personen erhalten den Link per E-Mail, ab wann die Aufzeichnung zur Verfügung steht
Digitale Medien sind ein wichtiger Bestandteil der Freizeit von Kindern und Jugendlichen. Neben vielen Chancen und Möglichkeiten finden dabei auch Herausforderungen und Gefahren einen neuen Standort im Leben junger Menschen: Ob Beleidigungen in sozialen Netzwerken, Bildweitergabe über Messenger oder die Veröffentlichung geheim gedrehter Videos etc.: Die Möglichkeiten, anderen über das Internet massiv zu schaden, sind vielfältig.
Die Arten des Cyber-Mobbings sind dabei genauso unterschiedlich wie die Schwere und Folgen der Attacken und sehr häufig stellen Online-Konflikte eine Fortführung von Konflikten im „face-to-face-Umfeld“ der Kinder und Jugendlichen dar. Oder anders formuliert: Mobbing unter Kindern und Jugendlichen findet in der Regel sowohl in der Schule, auf dem Schulweg, im Sportverein oder in anderen Lebensräumen als auch in den digitalen Lebenswelten statt.
Dies wirft vor allem für Eltern, aber auch für andere wichtige Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen viele Fragen auf:
- Wie soll man angemessen reagieren, wenn es zu einem Vorfall kommt?
- Was sind psychologische Folgen, wie sieht die rechtliche Seite aus?
- Was können Eltern tun, wo ist die Schule gefragt, wann erscheinen „externe Hilfen“ sinnvoll?
- Wie können Kinder und Jugendliche gestärkt werden, sich aktiv gegen Mobbing, Ausgrenzung und Abwertung anderer einzusetzen?
Die Referentin möchte in ihrem Vortrag über diese Phänomene informieren und Präventions- und Interventionsansätze bei (Cyber-)Mobbing und verschiedene Beratungsangebote in Münster vorstellen.
Donnerstag, 23.4.2020, 19.30 – 21.30 Uhr
Eintritt frei!
Stadtwerke Münster
Hafenplatz 1, Raum A101, 1. OG
Referentin: Lioba Pulinski, Dipl.-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin,
Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Münster