Im Folgenden stelle ich euch Anregungen zu einem methodischen Vorgehen in Bezug auf die sinnvolle Nutzung von digitalen Bauspielen vor. Als erstes muss natürlich geklärt werden, was digitale Bauspiele überhaupt... weiterlesen... →
Ein zentrales Beratungsangebot der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster ist neben der persönlichen Beratung die Online-Beratung. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, unmittelbar erfahren oder befürchten, können die Beratung per... weiterlesen... →
Online Projekt für Grundschüler in Münster. Zum Start der Sommerferien in Corona-Zeiten hat das Team der „Starken Jungs-Gruppen für Grundschüler“ aus der Beratungsstelle Südviertel ein Online-Angebot veröffentlicht. Alle Jungs aus... weiterlesen... →
Hierbei werden folgende Aspekte thematisiert: - Gefahren und Möglichkeiten - Auftrag der Kinder- und Jugendarbeit - Datenschutz - Worauf sollte man achten? - Wie ist die Rechtsgrundlage? - Welchen Handlungsspielraum... weiterlesen... →
Die AJS-NRW - die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz - hat zusammen mit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ein Statement mit Vor- und Nachteilen für den Einsatz der Plattform Discord in... weiterlesen... →
Aufzeichnung des Vortrages vom 22.04.2020 Die Corona Pandemie lässt auch die Vorträge der städtischen Vortragsreihe "Was Kinder heute brauchen!? - Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen" ausfallen. Das Jugendinformations- und -bildungszentrum... weiterlesen... →
Tipps & Tricks zum Einstieg in die virtuelle Jugendarbeit! Stand: 28.04.2020 Der #Corona-Virus zwingt die offene Jugendarbeit in Münster zur Schließung der Einrichtungen und der Absage von zahlreichen Maßnahmen und... weiterlesen... →
Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW hat auf ihrer Website viele Interessante Tipps anlässlich der Corona-Krise zusammengestellt. Darunter medienpädagogische Praxistipps für die Kinder- und Jugendhilfe, Kreative Ideen und Mitmach-Angebote etc. Zur... weiterlesen... →
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Caritas Münster machen derzeit "lauter neue Sachen!" - Sie sind jetzt auch bei YouTube vertreten. Zu Beginn geht es aktuell natürlich darum, Familien mit... weiterlesen... →
Die beiden Lerntherapeutinnen Jutta und Marie Gorschlüter, bekannt als Referentinnen der Vortragsreihe "Was Kinder heute brauchen!?" geben auf ihrer Homepage und auf ihrem Youtube-Kanal Tipps und Tricks, wie man ganz... weiterlesen... →