Im Folgenden stelle ich euch Anregungen zu einem methodischen Vorgehen in Bezug auf die sinnvolle Nutzung von digitalen Bauspielen vor. Als erstes muss natürlich geklärt werden, was digitale Bauspiele überhaupt... weiterlesen... →
Diskussion darüber, wie gut oder schlecht kommerzielle Programme/Plattformen (Zoom, MS-Teams etc.) im Vergleich mit Open-Source-Software (z.B. Big-Blue-Button) sind Zum Video
Smartphones und Tablets gehören zu den beliebtesten Geschenken, nicht nur an Weihnachten. Doch auch wenn es Spaß macht zu spielen, zu chatten und Nachrichten zu checken, kann es negative Folgen... weiterlesen... →
Ein zentrales Beratungsangebot der Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster ist neben der persönlichen Beratung die Online-Beratung. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, unmittelbar erfahren oder befürchten, können die Beratung per... weiterlesen... →
Das Jugendportal Kanello.net in Münster ist in seiner Form in Deutschland einmalig. Es versucht, in sieben Oberkategorien mit über 80 Unterthemen, Jugendliche und junge Erwachsene in ihren Lebenswelten zu unterstützen... weiterlesen... →
Online Projekt für Grundschüler in Münster. Zum Start der Sommerferien in Corona-Zeiten hat das Team der „Starken Jungs-Gruppen für Grundschüler“ aus der Beratungsstelle Südviertel ein Online-Angebot veröffentlicht. Alle Jungs aus... weiterlesen... →
Der Vortrag von der Familienbloggerin Patricia Cammarata aus Berlin ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Jib abrufbar. Hier geht es zum Jib-YouTube-Kanal
Hierbei werden folgende Aspekte thematisiert: - Gefahren und Möglichkeiten - Auftrag der Kinder- und Jugendarbeit - Datenschutz - Worauf sollte man achten? - Wie ist die Rechtsgrundlage? - Welchen Handlungsspielraum... weiterlesen... →
Die AJS-NRW - die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz - hat zusammen mit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ein Statement mit Vor- und Nachteilen für den Einsatz der Plattform Discord in... weiterlesen... →
Aufzeichnung des Vortrages vom 22.04.2020 Die Corona Pandemie lässt auch die Vorträge der städtischen Vortragsreihe "Was Kinder heute brauchen!? - Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen" ausfallen. Das Jugendinformations- und -bildungszentrum... weiterlesen... →